eng umgrenzt

eng umgrenzt
ẹng um|grẹnzt, ẹng|um|grenzt <Adj.>:
eine sehr enge Umgrenzung aufweisend:
ein eng umgrenztes Gebiet.

* * *

ẹng um|grenzt: s. ↑eng (1 a).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • eng umgrenzt — D✓ẹng um|grẹnzt, ẹng|um|grenzt {{link}}K 58{{/link}} …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Germanen: Unterwegs zu höherer Zivilisation —   Die älteste Nachricht über Germanen findet sich in dem um 80 v. Chr. niedergeschriebenen Geschichtswerk des Poseidonios von Apameia. Als Zitat aus dem 30. Buch ist ein Satz über die Essgewohnheiten von Germanen überliefert: Als Hauptmahlzeit… …   Universal-Lexikon

  • Sachsen Hymne — Saschen Hymne or Anthem of Saxony = The Anthem of the Kingdom of Saxony written by Maximilian Hallbauer in 1890 German Lyrics Gott sei mit dir, mein Sachsenland, blüh frei und fröhlich fort! blüh Ein frommes Herz und fleiß ge Hand! , das sei mein …   Wikipedia

  • Fangelsbachfriedhof — Übersichtsplan Der Fangelsbachfriedhof in Stuttgart Süd ist einer der bedeutendsten historischen Friedhöfe in Stuttgart. Inhaltsverzeichnis 1 …   Deutsch Wikipedia

  • Generalgouverneur von Kanada — Flagge des Generalgouverneurs Der Generalgouverneur von Kanada (englisch Governor General, französisch maskulin Gouverneur général und feminin Gouverneure générale …   Deutsch Wikipedia

  • Governor General of Canada — Flagge des Generalgouverneurs Der Generalgouverneur von Kanada (Englisch: Governor General, Französisch: Gouverneur général) ist der Repräsentant des kanadischen Monarchen. Kanada ist eines von sechzehn Commonwealth Realms, die alle denselben… …   Deutsch Wikipedia

  • Mittelartillerie — Unter Mittelartillerie versteht man die Geschütze mittleren Kalibers, die ab etwa 1880 auf Kriegsschiffen zur Abwehr kleinerer Seeziele bzw. zur Unterstützung der Hauptwaffen installiert wurden. Der Begriff ist nicht eng umgrenzt, meist werden… …   Deutsch Wikipedia

  • Sachsenhymne — Im Jahr 1890 erschien die Sachsenhymne. Der Text ist von Maximilian Hallbauer und die Melodie von Julius Otto. Sachsenhymne Gott sei mit dir mein Sachsenland, blüh frei und fröhlich fort! Ein frommes Herz und fleiß ge Hand! das sei mein… …   Deutsch Wikipedia

  • Sachsenlied — Im Jahr 1890 erschien das Sachsenlied. Der Text ist von Maximilian Hallbauer und die Melodie von Ernst Julius Otto. Sachsenlied Gott sei mit dir mein Sachsenland, blüh’ frei und fröhlich fort! „Ein frommes Herz und fleiß’ge Hand!“ das sei mein… …   Deutsch Wikipedia

  • Jabès gegen van Meeteren und Safarowsky — war ein Prozess vor den Gemischten Gerichtshöfen in Ägypten in den Jahren 1933 bis 1935. Auf eine antisemitische Schrift über „Die Judenfrage in Deutschland“, herausgegeben vom Vorsitzenden des Deutschen Vereins in Kairo, Wilhelm van Meeteren,… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”